
Mehr Drive für den Reifenfachhandel
Die Akademie Gummibereifung in Kooperation mit der gsr Unternehmensberatung macht Erfolg planbar.
Mit rund 48,5 Millionen verkaufter Reifen im Ersatzgeschäft ist der Reifenfachhandel der erste Ansprechpartner, wenn es um den optimalen Reifen geht. Unabhängig davon, um welches Fahrzeug es sich handelt, der Reifenfachhändler als Experte trägt eine hohe technische und rechtliche Verantwortung gegenüber seinen Kunden.
Um den Reifenfachhandel beim Ausbau dieser Expertise zu unterstützen, hat das Fachmagazin Gummibereifung in Kooperation mit der gsr Unternehmensberatung die Akademie GUMMIBEREIFUNG ins Leben gerufen.
„Wir zeigen hier das gesamte Spektrum unserer Methodenkompetenz und bieten den Teilnehmenden somit eine optimale Auswahl. Wir empfehlen jedem Unternehmer aus dem Reifenfachhandel, sich selbst und seine Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Unsere praxisnahen Trainings und Seminare schaffen dafür beste Voraussetzungen.“, so Rainer Strobel, Geschäftsführer der gsr Unternehmensberatung GmbH.
Ziel der Akademie ist es, die Verantwortlichen im Reifenfachhandel optimal zu begleiten und zu unterstützen. Die Trainer kommen aus der Praxis und wissen genau, wie das Geschäft funktioniert und worauf es zu achten gilt. Die Spezialisten der gsr Unternehmensberatung GmbH sind seit mehreren Jahrzehnten im Weiterbildungssektor tätig und das Magazin AutoRäderReifen – Gummibereifung informiert seit 1924 rund um die Themen zum Reifenmarkt.
„Wir freuen uns, die Unternehmer und Mitarbeiter im Reifenfachhandel beim Wandel der Mobilität zu unterstützen, um auch in Zukunft umsatzträchtige Geschäftsideen entwickeln und umsetzen zu können.“, so Olaf Tewes, Chefredakteur von AutoRäderReifen-Gummibereifung.
Das Seminarangebot für den Reifenfachhandel
Zum Start der Akademie werden 3 relevante Seminarthemen angeboten, welche die Themenbereiche Vertrieb und Recht abdecken.
Das erste Seminar, Rechtliche Grundlagen im Reifenfachhandel aus Sicht des Sachverständigen, beginnt bereits am 10.05.2022 und vermittelt Ihnen das aktuelle rechtliche Handwerkszeug rund um Pkw- und Lkw-Reifen.
Ungenutztes Potenzial: Kundinnen im Reifenfachhandel beschäftigt sich mit einer unterschätzten Zielgruppe. Optimieren Sie Ihr Kontaktverhalten zu Kundinnen und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Reifenfachhandels aus.
Das dritte Angebot ist das Kompakttraining Weniger Rabatte und mehr Erträge durch professionell geführte Verkaufsgespräche, welches beinahe ausschließlich an Beispielen aus der Praxis aufgebaut wird, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.