Seitenansicht eines Reisemobils auf der Straße

Caravaning als lukratives Geschäft für Autohändler

News | 0 Kommentare

Volle Campingplätze, eine große Nachfrage nach Fahrzeugen und steigende Preise: Caravaning boomt. Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland beschäftigen sich konkret mit der Miete oder dem Kauf eines entsprechenden Fahrzeugs in nächster Zeit – und suchen dafür zunehmend auch Autohändler auf.

Exklusives Coachingprogramm unterstützt Autohändler beim Aufbau des Geschäftsmodells

Gemeinsam mit der Creditplus Bank, als etablierter Anbieter auf dem Caravaning-Markt und den Beratern der gsr Unternehmensberatung GmbH, als Experten im Caravaning-Business und langjähriger Kompetenz in der Automobilberatung sowie Mitherausgeber der Masterstudie Caravans und Reisemobile startete Ende 2021 das Projekt „Umsatz mit Urlaub“. Konkret profitieren die teilnehmenden Autohändler von Beratungsleistungen im Wert von je 10.000 Euro innerhalb von sechs Monaten. Das Projekt wird redaktionell von AUTOHAUS begleitet.

Die ersten Beratungsgespräche mit den 3 Gewinnern der Ausschreibung wurden im Januar 2022 geführt. Herausforderungen wurden definiert, Ziele festgelegt, Potenziale aufgedeckt und erste Maßnahmen eingeleitet.

Großes Potenzial für Autohändler

Wie groß das Potenzial für interessierte Autohändler ist, wissen die Berater der GSR. Sie unterstützen Autohäuser seit vielen Jahren bei diesen Entwicklungen und kennen die spezifischen Anforderungen im Verkauf und Service. „Wir raten Autohäusern, die Möglichkeiten in diesem Wachstumsmarkt im Einzelfall zu prüfen. Da, wo Vans und Nutzfahrzeuge verkauft und gewartet werden, ist oft mit wenig Aufwand ein konkretes Angebot für Caravaning-Kunden rasch entwickelt.“, so Rainer Strobel, Geschäftsführer der gsr Unternehmensberatung.

Die Umsatztreiber Kauf, Miete, Service und Zubehör im Bereich Caravans und Wohnmobile bilden ein sehr interessantes Spielfeld für Autohändler. Hinzu kommt, dass der Anteil der Menschen, welche bei einem Autohändler kaufen möchten steigt.

autohändler gewinnen im caravaning Geschäft an Relevanz. Auszug aus der Masterstudie 2021

Sowohl bei der Anschaffung eines Reisemobils (neu und gebraucht) als auch bei der Finanzierung und Versicherung gewinnen die Autohändler an Relevanz.

Fokus auf die individuelle Beratung

Insbesondere das Thema Beratung muss einen besonderen Stellenwert einnehmen. Beim Verkauf von Camping-Fahrzeugen darf die eigene Begeisterung für das Thema Caravaning nicht fehlen. Nur etwa 32% der Wohnmobil Besitzer gaben an, mit der Beratungsqualität im Zuge des Kaufs sehr zufrieden gewesen zu sein. Besonders bei der Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten und Versicherungen fällt die Zufriedenheit geringer aus.  „Hier bleibt ein großes Potenzial ungenutzt, und dies betrifft nicht nur zusätzliche Erträge sondern auch Chancen der Kundenbindung und Angebote im After-Sales“, betont Rainer Strobel.

Mit Abstand das wichtigste Auswahlkriterium für Intender ist die Möglichkeit zur Probefahrt / Testreise. Auch hier bieten sich Chancen im Caravaning Geschäft für Autohändler durch spezielle Vermietungsangebote.

Die Masterstudie Caravans und Reisemobile

Die Ergebnisse der 360°-Studie basieren auf einer bevölkerungsrepresentativen Befragung von 10.697 Bundesbürgern im Juli 2021. Mitherausgeber der bisher wohl größten deutschen Studie zum Thema Caravaning ist die gsr Unternehmensberatung GmbH. Partner der Studie sind das Fachmagazin „Auto Bild Reisemobil“, die Nürnberger Versicherung mit Jahn & Partner, die Creditplus Bank und die Kroschke-Gruppe.

In Kürze bieten wir eine Autohaus Edition der Studie an, welche sich auf alle relevanten Fakten rund um das Caravaning Geschäft für Autohändler fokussiert. Schreiben Sie uns eine Mail und erhalten Sie die Informationen zum Erscheinungstermin vor allen anderen.

Informationen zur Masterstudie Caravans und Reisemobile finden Sie hier.

Datenschutz
Wir, gsr Unternehmensberatung GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, gsr Unternehmensberatung GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: