
Autohaus Perspektiven 2022
Bei den AUTOHAUS Perspektiven im Dezember 2021 sprachen Experten aus der Automobilbranche über die Herausforderungen der Zukunft.
Flottenkunden versprechen großes Potenzial
Die Zukunft hält für Autohäuser viele Herausforderungen bereit und die Zeit bringt schon seit Langem den Wandel, weg vom klassischen Autoverkauf, hin zu einem ganzheitlichen Vertriebsansatz. Seit Corona spielt das Autohaus vor Ort eine weniger wichtige Rolle. Fahrzeuge werden online präsentiert, Alternative Antriebe sind so gefragt wie nie und das Auto als Statussymbol spielt eine weniger wichtige Rolle.
Rainer Strobel, Geschäftsführer der gsr Unternehmensberatung und Carsten Heller, Leiter Firmenkundenförderung bei AVAG sehen das Flottengewerbe als große Chance für das Autohaus. Insbesondere die Elektromobilitätsberatung spielt dabei eine große Rolle.
Die Kernaussage für das Flottengeschäft liegt hierbei in der Tatsache, dass sich das Verkaufspersonal vom klassischen Autoverkauf hin zum Mobilitätsverkauf entwickeln muss und für die Führungskräfte gilt es sich in der Steuerung des Verkaufs neu zu orientieren.
Das Autohaus muss die Unternehmen in allen Fragen der Elektromobilität für deren Fuhrpark unterstützen. Daraus ergeben sich neue, vielversprechende Geschäftsfelder. Macht es Ihr Autohaus nicht, wird es ein anderes machen. Letztendlich handelt es sich um eine Systemänderung im automobilen Verkauf, welche ein Umdenken und eine teilweise Neuausrichtung bedarf.
Helfen Sie Ihren Kunden / Unternehmen, ihren Fuhrpark auf die aktuellen Anforderungen umzustellen.
Wie es Ihnen gelingt sich auf diese neuen Verkaufsaspekte einzustellen und das Unternehmen mit einer 360°-Kompetenz in allen Fragen rund um die Elektromobilität im Fuhrpark zu beraten, zeigen Ihnen unsere Experten in einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon und wir sprechen über die Potenziale von Flottenkunden für Ihr Autohaus.